close
QUATTRO™ System

Das QUATTRO System ist in drei Ausführungen erhältlich

Chemiefreie Reinigung mit Osmosewasser, dank Hohe Leistung und tiefe Folgekosten: Ideal für Autogaragen, Reinigungsfirmen, Schulen, Gemeinden, Firmen mit eigener Hauswartung, Facility Management etc:

  • Mobil einsetzbar auf INOX Handwagen
  • Einfaches ein- / ausladen in Fahrzeuge
  • Zwei Personen Betrieb möglich
  • Tiefe Folgekosten
  • Anschliessen eines Hochdruckreinigers m.glich (G)
  • Ca. 150 Arbeitsstunden bis erster Filterwechsel (DI-Filter)
  • 4-fach Filtersystem
die produkte

Unsere Produkte für die Wasseraufbereitung

System Trion

Typ Trion

System D

Typ D QUATTRO Der Stromlose

System E

Typ E QUATTRO mit Pumpe

System F

Typ F QUATTRO

System G

Typ G

Prozess

4-STUFEN
Wasseraufbereitung

5 Mikronenfilter
Entfernt feste Teilchen aus dem Wasser, welche grösser als 0,005 mm sind (3 × kleiner, als mit blosem Auge erkennbar). Der Filter stellt die RO-Membranleistung sicher.

Karbonfilter
Effektiv bei der Entfernung von Chlor, und flüchtigen, organischen Ver­bin­dungen (VOC) aus dem Wasser.  

RO Osmosefilter/Membran
Bei diesem Behandlungsverfahren wird das Wasser, unter Druck, durch eine semipermeable Membrane gedrückt. Sehr wirksam und kostengünstig beseitigt die RO-Membrane bis zu etwa 98 % der gelösten Feststoffe.

DI-Ionisierungsfilter
Spezielle Harze werden hier verwendet, um alle verbleibenden, gelösten Verunreinigungen zu entfernen. Somit wird das Wasser praktisch auf
0 ppm (parts per million) aufbereitet.

Passend dazu: Unsere Teleskoplanzen

Entdecken Sie unsere neuen Teleskoplanzen aus Glasfaser und Karbon: Ultraleicht, extrem formstabil und ideal für effiziente Reinigung. Erleben Sie die Zukunft der Fensterreinigung – mit Leichtigkeit und Präzision

Referenzen

Kunden welche vom QUATTRO System begeistert sind

Die Mitarbeiter des SSCM des Kanton Neuenburg, Kaserne Colombier.
Das begeisterte Team von Miru-Clean GmbH aus Liestal.
Der Werkhof Olten bestens ausgerüstet.
Stolze neue Besitzer: Schulen Schwarzenburg.